So kommst du auf 156 Reisetage in 2017
Das neue Jahr steht bevor und viele beschäftigen sich schon mit der Planung und schlauen Verteilung ihrer Urlaubstage. Aber wie macht man das meiste daraus? Und wie kann man am meisten Zeit auf Reisen verbringen und trotzdem einen Ganztagsjob haben?
Die folgenden Überlegungen mögen für manche nach reiner Utopie klingen, aber sie sind doch möglich 😉
Mir ist auch klar, dass du nicht jeden der 156 Tage reisen kannst. Die folgenden Annahmen beruhen darauf, dass du Zeitausgleich vereinbart hast, mehr oder weniger flexibel arbeiten kannst und an Feiertagen und am Wochenende auch wirklich frei hast.
Zusätzlich zu den 25 gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubstagen (in Österreich) habe ich mir noch drei Dinge überlegt, wie du Stunden aufbauen kannst und dann diese als Zeitausgleich abbaust – wenn dein Arbeitgeber das erlaubt. So kommst du auf
- ca. 7 Tage mehr, wenn du jeden Arbeitstag 15 Minuten länger im Büro bleibst
- ca. 9 Tage mehr, wenn du jeden Arbeitstag 20 Minuten länger im Büro bleibst
- ca. 14 Tage mehr, wenn du jeden Arbeitstag 30 Minuten länger im Büro bleibst
Sa + So in 2017 | 105 Tage |
+ Feiertage | + 12 Tage |
+ Urlaubstage | + 25 Tage |
= 142 Tage | |
Jeden Arbeitstag 15 Minuten länger | 6,7 ~ 7 Tage |
=149 Tage | |
Jeden Arbeitstag 20 Minuten länger | 8,9 ~ 9 Tage |
=151 Tage | |
Jeden Arbeitstag 30 Minuten länger | 13,5 ~ 14 Tage |
=156 Tage |
*auf Basis eines 8-Stunden-Arbeitstages
2017 mit Feiertagen (Österreich)
2017 mit Feiertagen + Urlaubstagen
Ich habe dir hier in grün ein eine Möglichkeit markiert, wie du das meiste aus den Feiertagen und deinen wertvollen Urlaubstagen machen kannst.
So kannst du zb. im
- Dezember 2016 am 31.12. wegfahren und bis zum 8.1. bleiben = 9 Tage zum Reisen
- April zwei verlängerte Wochenenden machen (14.-17.4. und 28.4.-1.5.) = 6 volle Tage zum Reisen (wobei die Freitage davor ja halb genutzt werden können)
- im Mai/Juni kannst du dann eine längere Reise von 4 Wochen antreten = 30 Tage zum Reisen
- im August kannst du ein verlängertes Wochenende um den Feiertag planen (12.-15.8.) = 4 volle Tage zum Reisen
- im Oktober/November kannst du die beiden Feiertage verbinden und von 26.10.-1.11. unterwegs sein = 7 Tage zum Reisen
- im Dezember kannst du am 6.12. einen Tagesausflug planen und ggf. von 23.-26.12. auch noch wegfahren = 4 Tage
- dazu kommen natürlich noch alle restlichen Wochenenden 😉
Jeden Arbeitstag 15 Minuten länger
Wie oben bereits angenommen, könntest du jeden Arbeitstag einfach 15 Minuten länger arbeiten, so kommst du auf knapp 7 weitere Tage, die du zum Verreisen verwenden kannst.
Jeden Arbeitstag 20 Minuten länger
… bei 20 Minuten mehr pro Arbeitstag gehen sich schon 9 Tage mehr zum Reisen aus:
Dir gefällt was du liest? Dann trag‘ dich im Newsletter ein und bekomme mehr spannende Reisetipps:
Jeden Arbeitstag 30 Minuten länger
… und bei 30 Minuten mehr arbeiten pro Arbeitstag springen sogar noch 14 weitere Tage zur Reisen raus!
Wer hat jetzt Lust seine Reisen für 2017 zu planen? Oder zumindest im Kopf?