Bonaire: Aktivitäten ohne Tauchen oder was du als Nicht-Taucher auf der Insel erleben kannst

Bonaire Aktivitäten ohne Tauchen
Inhalt

Was du auf Bonaire erleben kannst wenn du kein Taucher bist – oder einfach einen Tag ohne Tauchaktivitäten verbringen möchtest*

 

*oder musst, weil du am nächsten Tag in den Fliegst steigst.

Es gibt auf Bonaire jede Menge Dinge zu erleben, die meisten drehen sich jedoch nur um eines: TAUCHEN. Als leidenschaftliche Taucherin stört mich das in keinster Weise. Aber irgendwann kommt doch der letzte Tag und man muss sich für etwas anderes als das Tauchen entscheiden. Es gibt aber auch einige, die nicht tauchen und trotzdem auf Bonaire Urlaub machen (ja, dass soll auch vorkommen – sollte das jedoch so sein, so empfehle ich demjenigen dringend zumindest einen Schnuppertauchgang zu probieren).

Was kann ich jetzt also auf Bonaire erleben, das nichts mit Tauchen zu tun hat

#1 Roadtrip um die Insel

Mit einem Offroad-Mietauto kannst du beinahe ganz Bonaire umrunden. Dabei hast du jede Menge Möglichkeiten Zwischenstops einzulegen, dich im Meer abzukühlen, wilden Eseln zuzusehen oder einfach die Aussicht genießen. Dabei kombinierst du am besten ein paar der anderen Vorschläge, die ich für dich parat habe.

Tipp: Unterschätze die Distanzen nicht. Obwohl Bonaire recht handlich auf der Karte erscheinen mag, wirst du im Nationalpark für die Offroad-Straßen doch um einiges länger brauchen als auf den asphaltierten Straßen sonstwo auf der Insel.

Tipp: Nimm ausreichend Wasser und Snacks mit, denn außerhalb von Kralendijk gibt es zwar ab und zu kleinere Läden, aber verlasse dich nicht darauf.

Bonaire Road Trip

#2 Den Nationalpark Washington Slagbaai erkunden

Im Nationalpark Washington Slagbaai, der im Norder der Insel liegt, kannst du neben Schnorcheln und Baden auch Wandern, Mountain biken und natürlich die Offroad-Straße genießen.

Wir sind erst am Nachmittag hierhergekommen – und es war ein Fehler. Denn der Park ist zwar von 8-17 Uhr geöffnet, jedoch darf man nach 14:30 nicht mehr in den Nationalpark fahren. Grund? Alle Straßen sind Einbahnen und man schafft sonst nicht mehr die Runde. Taucher müssen auch vor 14:30 in den Park fahren, sonst gibt es nicht ausreichend Zeit um bis 17 Uhr wieder draußen zu sein. Die Wärter sind hier erbarmungslos, aber die Regeln sind halt eben da.

Es gibt auch zwei verschiedene Runden, die zwar teilweise überlappend sind, sich jedoch am Anfang unterscheiden. Die lange Runde hat eine Länge von 34km und die Wärter haben mir gesagt, dass man dafür mindestens 2,5 Stunden braucht um diese abzufahren ohne Pausen zu machen. Die kurze Runde hat hingegen 24km und es werden 1,5 Stunden Fahrzeit ohne Stopps berechnet.

Bonaire Washington Slagbaai Nationalpark

Bonaire Washington Slagbaai Nationalpark
Boka Slagbaai

#3 In den Mangroven von Lac Bay Kayak fahren und Schnorcheln

Bist du schon einmal zwischen Mangroven Kayak gefahren, warst Schnorcheln und hast Quallen begeistert beobachtet?

Nein? Ich bis vor diesem Ausflug auch nicht. Aber es lohnt sich auf alle Fälle und wenn du Glück hast, hast du auch Luuk als Guide. Er weiß wahnsinnig viel über die Mangroven und welch wichtige Rolle sie im Ökosystem spielen.

Es gibt verschiedene Touren, die jeweils vor- und nachmittags stattfinden – mehr Infos findest du hier.

#4 Im Meer schnorcheln

Auch wenn das nur ein schwacher Trost für Taucher ist, aber es gibt doch eine Möglichkeit eben noch ein paar Fischen Hallo oder Tschüss zu sagen. Es gibt jede Menge verschiedene Schnorchelplätze auf Bonaire und zu den schönsten gehören die Plätze Wayaja 1, 2 & 3 im Washington Slagbaai Nationalpark und die Insel Klein Bonaire.

Bonaire schnorcheln

#5 Die rosa Saline von Solar Salt Works

Besonders in den frühen Morgenstunden erscheint die Saline von Solar Salt Works im südlichen Teil der Insel als besonders rosa. Die rosa Farbe entsteht durch die hohe Salzkonzentration. Leider ist die Saline nicht öffentlich zugänglich, aber von der Straße, die am Meer entlang führt, kann man auch wunderschöne Fotos machen.

Bonaire Saline rosa

#6 Am Strand von Klein Bonaire relaxen

Setz mit einem Wassertaxi über auf Klein Bonaire und genieße ein paar Stunden die Sonne und die Ruhe. Die von Menschen nicht bewohnte Insel beheimatet allerdings Schildkröten, die hier ihre Eier ablegen.

Tipp: Es gibt wenig bis keinen natürlichen Schatten auf Klein Bonaire und auch keine Gelegenheit Wasser oder Snacks zu kaufen.

Klein Bonaire

#7 Auf Esel Suche gehen

Es gibt auf Bonaire einige freilaufende Esel – und als ich das herausgefunden habe, war ich komplett begeistert und wollte die Tiere natürlich unbedingt selbst sehen. Vereinzelt haben wir dann welche auf der Straße vom Willemstoren Leuchtturm am Weg zu Sorobon entdeckt. Diese waren zwar in kleineren Grüppchen unterwegs, aber wir konnten sie nur von der Ferne aus sehen.

Bei unserem kleinen Roadtrip um die Insel haben wir dann aber eine neugierige Gruppe von Eseln auf der nicht asphaltierten Straße von Playa Grandi Richtung Boka Onima bei den Windrädern gesehen. Wir haben in gut 10m Abstand das Auto hingestellt um die Tiere ein wenig zu beobachten. Ich hätte ja niemals erwartet, dass diese ebenso neugierig sind wie wir. Denn diese machten sich nix draus und schienen an Besucher gewöhnt zu sein, als sie einfach zu unserem Auto kamen und ihre Köpfe zu uns ins Auto steckten.

Bonaire Aktivitäten ohne TauchenBonaire Esel

#8 Flamingos beobachten

Es gibt auf Bonaire einige Plätze an denen man Flamingos entdecken kann. Der beste Platz dafür ist wahrscheinlich die Lagune Gotomer, die sich von der Straße außerhalb des Nationalparks Washington Slagbaai einfach beobachten lässt.

Aber auch in der Saline Frans, Saline Matis und natürlich in den Salinen von Solar Salt Works lassen sich einige der Vögel antreffen.

Bonaire Flamingos

#9 Am Strand von Sorobon Windsurfen lernen

Das flache Wasser beim Strand von Sorobon bietet sich optimal um Windsurfen zu lernen. Obwohl das nicht zu meinen Stärken zählt und ich beim Versuch am Neusiedlersee vor einigen Jahr daran gescheitert bin (aka ich habe aufgegeben), haben wir uns doch in eines der Lokale am Strand gesetzt und den Lernen beim Üben zugesehen.

#10 Schildkröten beim Schlüpfen zusehen

Sowohl auf Bonaire als auch auf Klein Bonaire gibt es abgesperrte Strandbereiche wo sich Schildkrötennester befinden. Leider haben wir das Schlüpfen verpasst, aber da es so viele Nester gibt, stehen die Chancen normalerweise recht gut. Die Nestzeit ist normalerweise von April bis Jänner. Mehr Infos dazu gibt es bei der Sea Turtle Conservation Bonaire, wo man auch ein Nest adoptieren kann.

Keep on travelling

Inhalt
Viktoria Urbanek Blogger

Wer schreibt hier?

Ich bin Viki und auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft fürs Reisen und Tauchen.

Ich glaube nicht, dass schwere Fälle von Fernweh – auch chronisches Fernweh (= Chronic Wanderlust) genannt – geheilt, sondern nur behandelt werden können. Auf diesem Blog will dir zeigen, wie das am besten zu verwirklichen ist.

Neugierig darauf, mich besser kennenzulernen? Hier erfährst du mehr über mich.

0 +
Bereiste Länder