Shalom meine lieben Fernweh-Infizierte!
Israel ist ein unglaublich abwechslungsreiches Land – und das in jedem einzelnen Aspekt.
Allgemeines
- Die offiziellen Sprachen sind Hebräisch und Arabisch
- Merke dir Shalom (Hallo) und Toda Raba (Danke)
- As-salam alaykom und šukran auf Arabisch
- Jerusalem ist die Hauptstadt, Tel Aviv die zweitgrößte Stadt
- Das Land ist umgeben vom Mittelmeer, Toten Meer, Roten Meer und dem Libanon, Syrien, Ägypten, Jordanien, Gaza und Palästina.
- Schulterfrei und nicht bedeckte Knie werde an heiligen Stätten nicht toleriert. Zieh‘ also lange Hosen/Röcke an und Leiberl, die über die Schultern reichen.
- Tipp : Hab immer einen Schal dabei, den kann man super nutzen um Schultern abzudecken oder sich einen Rock zu basteln.
- vermeide es im Sommer nach Israel zu reisen – es ist einfach wahnsinnig heiß! Einfach zu heiß! Ich habe Israel in den Monaten Mai und November besucht und da war das Wetter war und perfekt für Ausflüge.
- Handle auf Märkten und Bazaren
- Israel ist kein billiges Reiseland – ein Bier kann ich gerne mal 6€ kosten!
- Schau dir vorab das Wetter an (ganz einfach: „Wetter + Name der Stadt“ bei Google eingeben)
Einreise, Ausreise, Visa
- Die meisten Fluggesellschaften peilen den international Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv an
- Momentan bekommt man bei der Einreise keinen Stempel in den Reisepass, sondern man erhält ein „Papiervisum“, das man während seiner Reise aufheben muss und gegebenenfalls vorzeigen muss. Bei der Ausreise erhält man dann ein weiteres Zettelchen, eine „Ausreisegenehmigung“
- Bereite dich schonmal für teilweise langwierige Befragungen besonders beim Check In bei der Fluglinie El Al und bei der Einreise vor.
Die folgenden Fragen kommen sehr häufig vor:- Was ist der Grund der Reise?
- Wie lange haben Sie vor in Israel zu bleiben?
- Wann haben Sie Ihr Gepäck gepackt?
- Wo war Ihr Gepäck seitdem?
- Haben Sie Geschenke erhalten? – Diese könnten Bomben oder andere gefährliche Güter beinhalten
- Waren Sie im letzten Jahr in Afrika? (Sie werden hier mal durch deinen Pass schauen)
- Wenn du tatsächlich in Afrika warst, wirst du hier gleich noch weiter ausgefragt!
- Kennen Sie Menschen aus Syrien, Jordanien oder dem Libanon?
- lies mehr über die scheinbar endlosen Fragen hier
- Am Flughafen in Wien gibt es extra Polizei im Check In Bereich und direkt am Gate. Beim Einchecken hab ich den AUA-Mitarbeiter gefragt seit wann El Al so strenge Befragungen durchführt. Er meinte nur seit 1985. Mir war nicht klar was damals passierte, aber das fand ich schnell heraus. Grund dafür war ein Terroranschlag am Wiener Flughafen im Jahre 1985.
- In Zürich und München ist die Polizei sogar mit Maschinengewehren unterwegs – am Rollfeld steht sogar ein Panzer. In Wien konnte ich zwar keinen Panzer, aber dafür größere Polizeiwägen entdecken.
- Schieb keine Panik, denk über das positive nach! Je besser die Sicherheitsüberprüfung ist, desto schwieriger ist es für andere irgendwelche gefährlichen Gegenstände mit an Board des Fliegers zu nehmen!
Sicherheit
Überprüfe Sicherheitswarnungen und achte was gerade in den Nachrichten läuft. Als ich im November 2014 in Israel war, berichteten einige Medien über Vorfälle, jedoch das Österreichische Außenministerium änderte den Sicherheitsstatus über Israel nicht, also war ich nicht beunruhigt.
Auch wenn du das jetzt vielleicht nicht glaubst, aber von meinem Standpunkt aus kann ich nur sagen, dass ich mich selbst sehr sicher gefühlt habe und ich jedem nur raten kann das Heilige Land zu besichtigen.
Wenn du dir mal nicht sicher bist, ob du in einen gewissen Stadtteil oder eine Region fahren sollst, frag bei den Einheimischen nach, oder im Hotel oder Hostel. Wie gesagt, schau dir auch an, was die Medien berichten, aber bitte glaub auch nicht jeden Mist alles was sie schreiben (die übertreiben oft maßlos).
Essen
Ich erzähl euch nur zwei Tipps, nicht weil es nicht mehr gäbe, sondern weil ich mir sicher bin, dass ihr diese beiden lieben werdet:
Falafel
Dieses „Fast Food“ gibt es ja beinahe überall in dieser Region der Erde und ist einfach supergut! Pürierte Kichererbsen oder Bohnen, und Kräuter – in Bällchen geformt, frittiert und in Pita-Brot zusammen mit Salat, Käse Tomaten, Humus, …, serviert.
Frisch gepresster Granatapfelsaft
Dieser absolut nomnomnom (=köstlich) Saft wird an vielen Straßen(ecken) verkauft. Nicht nur ist der Saft einfach super gut, sondern auch noch richtig gesund!
Reiseführer
Ich habe in den letzten Jahren schon unzählige Reiseführer durchprobiert und zu meinen allerliebsten zählt nach wie vor der Lonely Planet. Ich hatte auch einen Dumont dabei, der auch ein paar interessante Dinge geliefert hat.
Totes Meer – Extra Tipps
- Der niedrigste Platz auf der Erde
- 428 m unterm Meerespiegel
- Einer der salzigsten Platzerl auf der Erde – der Salzgehalt beträgt bis zu 33%, das Mittelmeer hingegen nur 3,8%.
- Man kann sich keine schädlichen Sonnenbrände zuziehen, da die Atmosphäre hier so dick ist und zusätzlich noch das verdampfte Wasser und der Wüstenstaub die bösen UV-Strahlen dämmt.
- Rein technischen gesehen kann man nicht ertrinken. Der ausgesprochen hohe Salzgehalt ist dafür verantwortlich, dass man nicht untergehen kann, jedoch kann man an windigen Tagen leicht verblasen werden.
Hier ein paar Tipps und Grundregeln fürs Baden
- Bitte, bitte trink kein Wasser aus dem Toten Meer – es ist einfach zu salzig und man kann flott dehydrieren.
- Spring nicht ins Wasser und plantsche nicht herum – selbst der kleinste Tropfen des salzigen Wassers tut höllisch in den Augen weh
Transport – so kommst du herum
Es gibt da eine wirklich tolle Reiseseite, die sich From Rome 2 Rio nennt. Es ist quasi eine Suchmaschine für Transportmöglichkeiten wie Züge, Busse, Flugzeuge, ….
In Israel selbst kann ich dir empfehlen ein Mietauto zu nehmen, so kannst du dich unabhängig und frei herumbewegen.
Zum Abschluss
Israel wird dir das Gefühl geben, dass du bald wieder eine Reise dorthin unternehmen solltest. Lass dir Zeit beim bereisen dieses Landes und genieße jeden einzelnen Moment, lass dich nicht hetzen. Du wirst wiederkommen – glaub mir, du wirst mich verstehen, wenn du die ersten Stunden in Israel verbracht hast
Warst du schonmal in Israel? Was denkst du davon? Teil deine Meinung mit mir in den Kommentaren!
Keep on travelling,
Viki