In der Ersten Klasse durch Indien
Also los! Viele von euch haben mir ans Herz gelegt Indien per Zug zu erkunden. Als ich dann in Neu Delhi ankam, stand der Kauf von Zugtickets an erster Stelle. Ich wollte einige Orte auf diese Art kennenlernen, jedoch gab es nur mehr für eine Strecke verfügbarer Tickets – obwohl ich 6 (!) Tage im Vorhinein buchen wollte!
Ich entschied mich für den Nachtzug von Neu Delhi (NDLS) nach Varanasi (MUV). Die einzige Möglichkeit war ein Ticket in der Ersten Klasse für den 12560/Shiv Ganga Express.
Abfahrt am NDLS um 18:55, Ankunft am Bahnhof von Varanasi um 7:20 am darauffolgenden Tag. Die Fahrtzeit sind gute 13 Stunden und das Ticket hat mich 2717,60 Rupien gekostet – ca 40€. Definitiv die günstigste Art in der Ersten Klasse zu reisen!
Das erwartet dich in der Ersten Klasse in Indien
- Gemeinschaftsabteil mit 4 Betten – 2 oben und 2 unten und ausreichend Platz um überall aufrecht zu sitzen
- Bettzeug
- Polster
- kleines Handtuch
- westliche Toiletten (zum Hinsetzen)
- Abendessen, Frühstück und Tee kann man sehr günstig bestellen
- Frühstück: 30 Rupien
- Abendessen und zwei Tassen Chai Tee: 105 Rupien
- es gibt auch vegetarische Optionen
- erkundige dich nach nicht ganz so scharfem Essen (nichtsdestotrotz war mein Frühstück für mich zu scharf)
- regelmäßige Überprüfungen durch den Schaffner, ob eh alles in Ordnung ist
An das solltest du denken und auf jeden Fall einpacken
- kauf deine Tickets so früh wie möglich
- sei früh genug am Bahnhof um den richtigen Zug, das richtige Gleis und deinen Wagon zu finden
- der Bahnhof in Neu Delhi ist furchtbar unübersichtlich und ich bin einige Male im Kreis gerannt bis ich am richtigen Bahnsteig stand
- druck dein Ticket aus und pack es so ein, damit du es schnell findest
- ab 2 Stunden vor Abfahrt kannst du dich nach Wagonnummer, Sitz/Schlafplatz und Gleis erkundigen
- und/oder geh die Wagons ab und schau auf die Türen: hier hängen Zettel mit der Aufteilung und den Namen der Passagiere
- merke dir wann du an deinem Ziel angekommen bist und stell dir deinen Wecker
- nimm ausreichend Wasser mit – nicht nur um den Durst zu stillen, sondern auch um deine Zähne zu putzen und dein Gesicht zu waschen
- schließe dich IMMER in deinem Abteil ein – so bekommst du keinen unerwünschten Besuch (bei Nacht)
- Schlafsack: die Decken im Zug waren schon sehr ranzig und auch zu dünn
- Schal: die Klimaanlage ist doch sehr kalt
- Klopapier oder Taschentücher
- wenn es dir schwer fällt (im Zug) einzuschlafen nimm natürliche Beruhigungstabletten aus der Apotheke mit
- iPod oder Handy mit Musik oder vielleicht sogar einem Hörbuch
- wenn du mit Laptop reist, lade dir einen Film runter und pack Kopfhörer ein
- wenn du nicht alleine reist, bietet es sich an ein Kartenspiel oder eines dieser magnetischen Brettspiele mitzunehmen
- genieß die Fahrt!
Ich hatte sogar ziemliches Glück: die Erste Klasse war nicht ausgebucht und deswegen hatte ich ein komplettes Abteil für mich alleine und konnte die Fahrt auch zum Arbeiten ausnutzen!
Wenn der Zug in Varanasi einrollt und du aussteigst und den Bahnhof verlässt, stell dich gleich darauf ein von gefühlt hunderten Taxi- und Tuk Tuk-Fahrern angesprochen zu werden. Viele haben es auch bei mir versucht, so nach dem Motto wer lauter schreit gewinnt. Ich hab daraufhin einfach die Straßenseite gewechselt und bin zu einem vertrauenserweckenden Tuk Tuk’ler ins Minifahrzeug gestiegen und hab mich ins Hotel bringen lassen. Er musste zwar ein paar mal nach dem Weg fragen, aber das wundert mich bei einer so verwinkelten Stadt wie Varanasi überhaupt nicht! Verirren inklusive also!
Also, viel Spaß beim Zugfahren in Indien – es muss ja auch nicht immer die Erste Klasse sein!
Keep on travelling,
Viki
Anmerkung: Diese Reise war Teil meiner Traum.Welt.Reise – “In 72 Tagen um die Welt” Marco Polo und Marco Polo TV diesen Sommer.