Mallorca – abseits des Bierkönigs
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber immer wenn bei uns Mallorca erwähnt wird denken alle an den Bierkönig und El Arenal. Das find ich sehr schade und auch ein bisschen traurig. Mallorca hat viel mehr zu bieten und deshalb war ich im August 10 Tage auf Mallorca unterwegs und hab mich ein bisschen für euch umgeschaut.
Gewohnt haben wir in einer wunderschönen kleinen Casita in der Nähe von Petra. Petra ist ein super Ausgangspunkt um Ausflüge auf der ganzen Insel zu unternehmen, weil es genau in der Mitte der Insel liegt.
Gespart haben wir uns so auch einiges an Geld, weil wir uns selbst versorgt haben. Unterkunftspreise auf Mallorca sind dieses Jahr leider astronomisch in die Höhe geschossen!
Schaut so fein haben wir gewohnt 😉
Ich habe eine Liste meiner Liebslingssehenswürdigkeiten bzw. Lieblingsplätze auf Mallorca für euch zusammengestellt:
Coves del Drach
Die Coves del Drach (Drachenhöhlen) sind Tropfsteinhöhlen im Osten der Insel, ganz in der Nähe von Porto Cristo.
Man kann hier wunderschöne Tropfsteingebilde und einen der weltweit größten unterirdischen Seen bestaunen. Also Zuckerl gibt es am Ende noch ein traditionelles mallorquinisches Konzert in dem die Musiker in Booten über den See gleiten. Bitte respektiert, dass die Veranstalter dieses Konzerts nicht wollen, dass mit gefilmt beziehungsweise fotografiert wird. Ein Sprecher hat dies dreimal auf fünf Sprachen durchgesagt und trotzdem hatten die meisten ihr Handy oder ihre Kamera in der Hand.
Catedral de Mallorca oder La Seu
Die Kathedrale von Palma ist die höchste gotische Kathedrale der Welt. König James I von Aragan began 1229 mit dem Erbau, die Kathedrale wurde aber erst fast 400 Jahre spät im Jahre 1601 fertiggestellt. Die Kathedrale wurde im katalanisch-gotischen Stil erbaut, hat aber auch einige nordeuropäische Einflüsse. Im Sommer gibt es auf dem Platz vor der Kirche auch viele Veranstaltungen – wir haben zufällig ein Didgeridoo Konzert entdeckt.
Die Kathedrale von Palma steht im alten Teil der Stadt und bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Parc de la Mar und das Mittelmeer.
Cala Romantica (=orginaler Name: S’Estany d’en Mas)
Die Cala Romantica ist eine kleine Bucht im Osten der Insel, nicht weit von Porto Cristo entfernt. Die Bucht besticht vor allem durch ihr glas klares Wasser und den flachen Einstieg. Somit ist sie auch perfekt für Familien geeignet.
Die meterhohen Klippen ziehen vielen Freikletterer an und sind ein perfekter Start für Klippenwanderungen.
Parken ist gratis. Man bekommt Getränke und Snacks im Restaurant und Cocktails, Fruchtsäfe und Eis an der Strandbar.Die Bucht kann in der Hochsaison sehr voll werden.
Sineu Markt
Der Markt is jeden Mittwoch von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.
Der Markt in Sineu ist sowohl bei den Einwohnern als bei den Touristen sehr beliebt. Händler bieten Obst und Gemüse, Fleisch, Mallorquinische Spezialitäten (unbedingt Sobrasada probieren – super lecker!!), lebende Tiere (worüber ich nicht sehr glücklich war), Lederwaren, Küchenutensilien, Spielzeuge, und vieles mehr an.
Montuïri
Montuïri ist eine Kleinstadt in der Region Pla de Mallorca und ein absolutes Must See. Hier wird man in die Zeit des alten Mallorcas zurückversetzt. Die schmalen Straßen schlängeln sich einen Hügel hinauf und sind links und rechts von mallorquinischen Häusern gesäumt.
Tradition und Miteinander wird in Montuïri auch heute noch großgeschrieben und so werden speziell im Sommer oft Feste auf dem Dorfplatz gefeiert ,wo die Einheimischen ihr Essen und Trinken mitnehmen und eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Tagesausflug nach Menorca
Menorca, die kleinste der Balearen Inseln, liegt nur einen Katzensprung mit der Fähre von Mallorca entfernt. Wir sind morgens um halb 10 gestartet und waren gut zwei Stunden später in Ciutadella de Menorca. Dort haben wir uns die Stadt angeschaut und sind ein bisschen bummeln gegangen. Gegessen haben wir dann im Hafen – der frische Fisch und die Meeresfrüchte waren extrem lecker. Bevor wir dann wieder zur Fähre zurückgegangen sind, haben wir noch einen Stop in einer kleinen Bucht in der Nähe des Hafens gemacht. Das Wasser war total klar und so konnten wir uns noch etwas abkühlen und entspannen vor der Bootsfahrt.
Achtung: Die See ist ab und zu etwas rauh auf der Strecke Mallorca-Menorca-Mallorca und leider waren die halben Passagiere an Bord seekrank. Also eher nicht für Menschen die das Boot fahren nicht vertragen geeignet. Es werden auch Flüge zwischen den beiden Inseln angeboten.
Wart ihr schon mal auf Mallorca und wie hat es euch gefallen? Erzählt mir doch in den Kommentaren von euren Eindrücken.
Bis bald,
Mona