Wer zum Tauchen auf die Florida Keys kommt, sollte auf keinen Fall an Key Largo vorbeifahren. Denn dort erwarten einen die buntesten Korallen der ganzen Florida Keys und einige tauchenswerte Wracks. Meine Tipps und Tauchplatzempfehlungen findest du in diesem Blogartikel.
Auf meiner zehntägigen Reise entlang der Florida Keys habe ich auch Halt in Key Largo gemacht. Und natürlich war ich dort auch einige Tage tauchen. Was mich dort im Wasser erwartet hat, war wirklich magisch. Die Tauchplätze sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher sehr empfehlenswert. Da die größeren Tauchshops meist mehrere Ausfahrten zu den verschiedenen Tauchplätzen pro Tag haben, findet jeder das passende für sich.
In knapp mehr als einer Stunde ist man von Miami aus in Key Largo – und somit mitten in einem Tauchparadies gelandet. Wer nur auf Zwischenreise in Florida ist, oder nicht viel Zeit hat, kann also auch einen Tagesausflug hierher unternehmen und auf Key Largo tauchen gehen. Es gibt aber so viele verschiedene schöne Tauchplätze hier, dass sich mehrere Tauchtage auf jeden Fall lohnen.
Hinweis: Ich war im Juli 2023 auf den Keys unterwegs. Kurz darauf stiegen die Wassertemperaturen rasant an, was zu Korallenbleichen führte. Mehr Infos dazu hier.
Die schönsten Tauchspots auf Key Largo
Das, was mich an der Unterwasserwelt von Key Largo so fasziniert hat, sind die Korallen, die in puncto Vielfalt und Farbintensität im Vergleich zu Marathon und Key West hier am schönsten und gesündesten sind. Auch die größten Fischschwärme habe ich hier gesehen.
Die Tauchgänge sind auch tendenziell eher flacher und eignen sich ideal für Tauchanfänger und alle, die gerne lange Tauchgänge unternehmen.
Wracks rund um Key Largo
Die Ostküste der USA ist bei Tauchern bekannt für ihre Wracks. Viele davon sind aber aufgrund ihrer extremen Tiefe für Sporttaucher nicht zugänglich. Diese bleiben wohl nur den Tech-Tauchern vorbehalten. Auf den Keys ist das zum Glück anders. Denn es gibt einige Schiffswracks, die auf weniger als 10 Metern liegen. Und viele andere liegen noch immer innerhalb dessen, was man als Sporttaucher mit seinem Advanced Kurs, betauchen darf.
Kurze Begriffserklärung am Rande
- USS = United States Ship = Schiffe der US Marine
- SS = Steam Ship (oder auch Sailing Ship) = Dampf- bzw. Segelschiff
- USCG = United States Coast Guards = Schiffe der US Küstenwache
SS Benwood
Dieses Wrack kollidierte im 2. Weltkrieg mit einem Kriegsschiff und sank daraufhin 1942. Da sie eine Gefahr für andere Schiffe darstellte, wurde sie daraufhin mit Dynamit weiter zerkleinert. Die Benwood war 105 Meter lang und liegt heute in einer Tiefe von 7-14 Metern. Besonders imposant ist der noch intakte Bug des Schiffs und große Teile des Decks. Es gibt auch einen Anker vor dem Bug zu entdecken. Dieser gehört allerdings nicht zur Benwood, sondern zu einem anderen Wrack. Mit etwas Glück gibt es hier große Fischschwärme und auch Schildkröten.
SS Benwood auf einen Blick
- Tiefe: 7-14 m
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zur SS Benwood
USS Spiegel Grove
Key Largo ist besonders für dieses Wrack bekannt und zieht somit auch viele Taucher an, die genau dorthin möchten. Die Strömungen können hier zwischen leicht und stark variieren.
Die USS Spiegel Grove liegt auf 20-40 Metern Tiefe und wurde 2002 absichtlich versenkt, um ein künstliches Riff zu erschaffen. Sie ist das größte Wrack, das jemals zu diesem Zweck versenkt wurde. Ursprünglich lag die Spiegel Grove auf ihrer Starboard-Seite bis dann 2005 Hurricane Dennis sie aufrichtete und sie heute somit perfekt am Meeresgrund steht.
Bei meinem Besuch war die Spiegel Grove auch eingeplant und wir waren bereits am Tauchplatz, aber die Strömung war an diesem Tag leider einfach zu stark, dass ein sicherer Tauchgang möglich gewesen wäre. Zum Glück gibt es in Key Largo aber einige Wracks und so findet sich bei fast jedem Wetter eine Alternative.
USS Spiegel Grove auf einen Blick
- Tiefe: 20-40 m
- Level: Fortgeschritten und Nitrox empfehlenswert
- Strömung: leicht bis stark
- Hinweis: Abtauchen entlang des Seils – Handschuhe aufgrund von Muscheln und Angelhaken empfehlenswert
- Mehr Infos zur USS Spiegel Grove
SS City of Washington
Die City of Washington wurde von einem Schlepper vor der Küste der Keys gezogen, bis diese auflief und in kürzester Zeit 1917 sank. Vorher war sie im Personentransport und Cargo zwischen den USA, Kuba und Mexiko unterwegs. Im Spanisch-Amerikanischen Krieg wurde sie dann für den Transport von Truppen verwendet.
Die SS City of Washington ist ein eher untypisches Wrack, da vieles nicht mehr intakt ist und die Überbleibsel recht weit verstreut sind. Aufgrund des Korallenbewuchses sind auch einige der Teile nicht mehr als Wrack zu identifizieren und man könnte meinen es wäre schon immer ein natürliches Riff gewesen.
City of Washington auf einen Blick
- Tiefe: ca. 8 Meter
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zur SS City of Washington
Weitere Wracks in Key Largo
Neben den oben genannten gibt es auch noch zwei Wracks der Küstenwache, die man tauchend erkunden kann:
- USCG Bibb: liegt in 30-40m Tiefe auf der Seite und ist leider aufgrund der starken Strömungen oft nicht betauchbar.
- USCG Duane: liegt in 21-37m Tiefe und wurde absichtlich versenkt. Bullenhaie sind häufige Gäste hier.
Tipp: Aufgrund der Tiefe empfiehlt es sich Nitrox zu tauchen. Alle Tauchschulen bieten es gegen einen Aufpreis an. Wer noch nicht zertifiziert ist, kann auch vor Ort einen Kurs machen.
Riffe rund um Key Largo
Die Korallenriffe vor Key Largo sind für mich die schönsten auf den ganzen Keys. Sechs davon habe ich auf meiner Reise kennengelernt, und es ist wirklich schwer irgendeines davon besonders hervorzuheben, da sie so besonders und unterschiedlich sind. Meine Highlights sind die folgenden:
Banana Patch
Dieser Tauchplatz ist Teil des Elbow Reefs und mit Sicherheit ein kleiner Paradiesgarten. Hier habe ich die buntesten aller Korallen in den Keys gesehen und hätte mich gut und gerne einfach stundenlang hier aufgehalten. Die Softkorallen und vielen Fische wirken beinahe magisch und wer Glück hat, sieht auch große Schulen von Silverside Minnows (kleine Silberfische), die von Schnappern gejagd werden.
Banana Patch auf einen Blick
- Tiefe: ca. 6-14 Meter
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zum Elbow Reef
Snapper Ledge
Ein weiteres Highlight aufgrund seiner riesengroßen Schulen an Schnappern ist Snapper Ledge. Ein Felsvorsprung überwachsen mit Korallen windet sich durch den Tauchplatz und gibt immer mal wieder kleine schützende Buchten preis. Gerade hier sind die Schnapper anzutreffen und stellenweise verlassen sie ihre Position dort und schwimmen frei herum. Dabei vereinen sich zig Tausende Fische und man kann gar nicht mehr durch sie hindurchblicken. Einfach magisch und für mich ein Must-do auf den Upper Keys!
Snapper Ledge auf einen Blick
- Tiefe: ca. 4-8 Meter
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zu Snapper Ledge
Christ of the Abyss
Die Christusstatue unter Wasser ist tatsächlich eine von dreien weltweit, die vom Künstler Guido Galletti gestaltet und versenkt wurden. Neben den Florida Keys gibt es noch weitere in San Fruttuoso in Italien und in St. George’s in Grenada.
1965 wurde die 260 Kilogram schwere Statue mitsamt einem 9 Tonnen schweren Sockel vor der Küste Key Largos auf ca. 7,6 Metern versenkt und wird seitdem von Korallen bevölkert.
Ein kleines Schmankerl vom Tauchbriefing will ich dir nicht entgehen lassen: Unser Kapitän beschreibt den Tauchspot und wie wir die Statue finden können. In einem Nebensatz erwähnte er, dass wir Jesus auf keinen Fall berühren sollten, weil wir sonst brennen würden. Kurz darauf schießt er nach: “Nein, ohne Scherz. Die Statue ist voll mit Feuerkorallen. Die brennen tatsächlich.”
Vom Christ of the Abyss lassen sich großartige Fotos machen und auch das Riff drumherum ist gesund und bunt. Definitiv ein Highlight in Key Largo.
Christ of the Abyss auf einen Blick
- Tiefe: ca. 5-12 Meter
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zum Christ of the Abyss
Pickles Reef
Dieser Tauchplatz ist auch ein ganz besonderer: Denn hier wurden und werden gezüchtete Korallen angesiedelt. Zahllose kleine Korallenstrukturen sind hier zu finden. Diese werden auch regelmäßig gezählt und vermessen, um deren Entwicklung zu beobachten und Schlüsse daraus zu ziehen.
Pickles Reef auf einen Blick
- Tiefe: ca. 1,5-9 Meter
- Level: für alle geeignet
- Strömung: leicht bis mittel
- Mehr Infos zum Pickles Reef
Empfehlungen für Tauchschulen in Key Largo
Tatsächlich war ich in Key Largo mit drei verschiedenen Diveshops unterwegs. Aufgrund von verschiedenen Aktivitäten hat es sich einfach so ergeben. Bei allen drei habe ich mich wohl und vor allem auch sicher gefühlt. Die Briefings waren ausführlich und die Crew zuvorkommend.
Quiescece
Diese Tauchbasis bietet ausschließlich private Ausflüge an. Wer also mit anderen Tauchern auf den Keys unterwegs ist und ein Boot für sich alleine möchte, ist hier richtig. Diese sind auch genau dafür ausgelegt und bieten für maximal sechs Taucher oder Schnorchler Platz.
Horizon Divers
Die ersten Tauchgänge auf den Keys haben wir mit Horizon Divers unternommen und waren auf deren größerem Boot unterwegs, das auch während der Mittagszeit viel Schatten gespendet hat. Wer morgens und nachmittags taucht, kann der Crew Bescheid geben, dass im Lokal im Hafen für das Surface Intervall ein Mittagessen bereitsteht.
Rainbow Reef
Die Tauchbasis Rainbow Reef ist mit Sicherheit die größte, mit der ich je unterwegs war. Während in den Keys Tauchguides meist extra zu buchen sind, inkludiert dieser Diveshop diese in ihrem Service (die Guides freuen sich natürlich über Trinkgeld). Rainbow Reef hat mehrere Tauchboote, die täglich mehrere Trips unternehmen und zu verschiedenen Riffen und Tauchspots fahren. Ideal für diejenigen, die es sich aussuchen wollen, was sie sehen möchten.
Hinweis: Die Recherche fand im Rahmen einer Pressereise statt. Ich habe selbst noch einige Tage auf eigene Kosten auf den Keys verbracht, um noch mehr Eindrücke sammeln zu können.