Packliste für Chile im Winter – August und September
Chile ist ein wundervolles Land und ich kann es dir nur wärmstens ans Herz legen dorthin zu reisen. Und zwar nicht im Sommer, sondern im Winter. Aber Achtung! Winter in Chile heißt Juli bis September und Sommer Dezember bis Februar.
- Im Februar ist übrigens auch die Hauptreisezeit der Chilenen und ich habe schreckliche Geschichten von komplett überfüllten und ausgebuchten Unterkünften und Ausflugszielen gehört.
- Ich war selbst im August und September in Chile und es war herrlich! Nur wenige Reisende sind unterwegs und man findet immer und überall ein Bett oder Last-Minute ein Busticket in die nächste Stadt.
- Nichtsdestotrotz empfehle ich dir die Bustickets immer am Vortag zu kaufen – nur um sicher zu gehen und um einen guten/bequemen Sitzplatz zu bekommen #TeamFensterplatz.
Jetzt aber zeige ich dir was ich für 4 Wochen in Chile im Winter mitgenommen habe und dass das gar nicht so viel sein muss – mein großer Rucksack hatte beim Einchecken 10,4kg und ich wäre tatsächlich auch mit weniger ausgekommen.
Ich habe mir übrigens von Arica bis runter nach Chiloé einiges angesehen – weiter südlich bin ich dieses Mal nicht. Die Temperaturen haben sich zwischen -6°C und +30°C bewegt. Im Süden war ich sehr dankbar über meine lange Unterwäsche. Aber auch in der Atacamawüste hat sie sich bewährt.
Gewand
Ich organisiere mein Gewand immer in Packing Cubes und kleinen Stoffsäckchen.
- Regenjacke – die war mir auf der Osterinsel und im Süden Chiles sehr hilfreich, aber auch in der Atacamawüste ist sie als Windstopper notwendig
- Fleecejacke
- Softshelljacke (und ja ich habe oft alle drei Jacken angezogen und mir war noch ein wenig kalt)
- Schal
- Haube
- Handschuhe
- Lange Unterwäsche (Unter- und Oberteil)
- eine normale lange Hose
- eine lange Wanderhose
- eine bequeme 3/4 Sporthose – hauptsächlich für lange Busfahrten
- eine kurze Hose
- 6 T-Shirts (4 hätten auch gereicht)
- 1 Jeans Bluse (als zusätzliche Schicht)
- LANGER, WARMER Pyjama (oder du schläfst wie ich in der Fleecejacke)
- dicke Socken
- normale Socken
- Unterwäsche
- Bikini (zum Tauchen, für die Thermalquellen, …)
- mein Dirndl
Schuhe
Ich hatte auf dieser Reise nur zwei paar Schuhe mit und es war mehr als ausreichend. Die Flipflops hatte ich ausschließlich im Hostel beim Duschen an, um nicht auf die teilweise doch schmutzigen Fließen zu steigen.
- Feste Schuhe wie Laufschuhe, aber besser Trekkingschuhe, die auch wasserabweisend sind
- Flipflops
Toilettsachen
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Haarseife
- Waschseife
- Bürste
- Sonnencreme (!!!) vor allem für die Tagesauflüge in der Atacamawüste und bei Wanderausflügen
- DivaCup
- Rasierer
- Pinzette
- Pflaster
- Tiger Balm
- Reiseapotheke (wiedermal unverwendet geblieben)
Sonstiges
- Schlafsack oder Fleecedecke – in nur einem Hostel habe ich meinen zusätzlichen Schlafsack nicht verwendet, in allen anderen war mir einfach zu kalt. Auch in den Bussen ist es oft (=immer) richtig kalt und ohne meinen Schlafsack wäre ich mehr als nur einmal erfroren. Es werden zwar auch Fleecedecken verteilt, aber die waren mir zu wenig.
Ich verwende seit Jahren meinen High Peak Schlafsack und liebe ihn abgöttisch. Ich habe mich für einen Deckenschlafsack entschieden, da ich meine Füße gerne ausstrecke und den schlafsack auch gerne als Decke verwende. Meiner ist ein indoor-Schlafsack und die Komforttemperatur liegt bei 15°C. Was auch noch richtig spitze ist, dass er sich ziemlich klein zusammenrollen lässt (20cm lang mit einem Durchmesser von 13cm und er wiegt 0,7kg!) - Schlafmaske: um in den Nachtbussen nicht von den anderen Fahrgästen geweckt zu werden; funktioniert auch im Hostel super
- natürliche Beruhigungstabletten: um im Flieger besser schlafen zu können – ging dieses Mal aber auch ganz leicht ohne
- Tagesrucksack (momentan reise ich mit dem Black Diamond Nitro 26 in petrolblau)
- Reiserucksack Deuter Quantum 70 (eine alte Version von diesem – und ja er war eigentlich zu groß für diese Reise)
- Tauchcomputer
- Reisehandtuch
- Kindle mit jede Menge Büchern – meiner hat leider an Tag 4 meiner Reise den Geist aufgegeben und so musste ich auf die Bücher zurückgreifen, die ich in Hostels gefunden habe.
- Kameras: Olympus OM-D EM-5 II und GoPro Hero 4 und extra Akkus
- Laptop
Was hast du bei deinem Winterabenteuer in Chile mitgenommen?