Packliste für deine Camping-Budget-Safari in Tansania

Packing list budget camping safari
Inhalt

Das solltest du unbedingt dabeihaben, wenn du eine Camping-Safari in Tansania machst

Es gibt ja haufenweise Safari-Anbieter da draußen, viele sind einfach viel zu teuer. Ich muss im Nationalpark nicht in einer Lodge schlafen, die für ein paar Tage so viel kostet wie der Flug nach Tansania. Ich hab das Internet durchkämmt und bin dabei auf Absolute Africa gestoßen.

Safari + Camping + junge Leute + Spaß + niedriger Preis = gebucht!

Ich hab euch hier mal zusammengeschrieben was ich alles mithatte bzw. mir gewünscht habe doch eingepackt zu haben:

Dokumente und Geld

  • Bargeld um das Visum an der Grenze zu bezahlen
    • Alternative: Visum bereits vorab bei der Botschaft besorgen
  • Bargeld in Tanzanian Schilling
  • Reserve-Notfall-Bargeld in Euros oder US-Dollar
  • bei Einreise muss dein Reisepass noch für mindestens 6 Monate gültig sein
  • Gelbfieber-Impfnachweis
  • internationale Reiseversicherung

Medikamente und andere

Notwendiges

  • ein relativ warmer Schlafsack falls notwendig
    • check hierfür das Wetter, im besonderen die Nachttemperaturen
  • eine zusätzliche Decke für noch kältere Nächte
  • kleiner Polster
  • Stirnlampe und extra Batterien
  • schnelltrocknendes Reisehandtuch
  • abgefülltes Wasser
  • ein paar Snacks für zwischendurch
  • Deo – für die Tage an denen es kein warmes Wasser am Campingplatz gibt
  • Kamera
    • extra Akku und ausreichend Speicherkarten
  • extra Akkupack um zB. dein Handy aufladen zu können
    • viele Campingplätze haben nur einen Generator um kochen zu können und die Steckdosen für die Camper sind limitiert

Gewand

  • Schal
  • Haube (und Handschuhe)
  • warmes Gewand – erkundige dich vorher nochmal ausgiebig über die Temperaturen während deines Besuches
  • Jogginghose & Pulli & dicke Sochen zum Schlafen

Das alles kann ich euch nur sehr ans Herz legen mitzunehmen. Ich hätte definitiv besser den Wetterbericht anschauen sollen, denn mein Schlafsack war viel zu dünn für den Campingplatz hoch oben im Ngorongoro National Park. Zum Glück konnte ich mir einen Schlafsack im Lager in Arusha ausborgen – kalt war mir dann zwar noch immer, aber ich konnte die Nächte zumindest einigermaßen gut überstehen. Ich hätte mir nie gedacht, dass es in Tanzania doch so kalt werden kann.

Also in diesem Sinne: Habt eine großartige Safari und genießt jeden Augenblick!

Ngorongoro Crater Lion

Keep on travelling,
Viki

Anmerkung: Diese Reise war Teil meiner Traum.Welt.Reise – “In 72 Tagen um die Welt” Marco Polo und Marco Polo TV diesen Sommer.

TraumWeltReise Viktoria Urbanek Marco Polo Chronic Wanderlust

Inhalt
Viktoria Urbanek Blogger

Wer schreibt hier?

Ich bin Viki und auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft fürs Reisen und Tauchen.

Ich glaube nicht, dass schwere Fälle von Fernweh – auch chronisches Fernweh (= Chronic Wanderlust) genannt – geheilt, sondern nur behandelt werden können. Auf diesem Blog will dir zeigen, wie das am besten zu verwirklichen ist.

Neugierig darauf, mich besser kennenzulernen? Hier erfährst du mehr über mich.

0 +
Bereiste Länder