Wie ich zum ersten Mal die Fotos dieser Thermalquellen gesehen habe, stand es gleich fest: Diese mussten auf meiner Reise durch Chile unbedingt mit dabei sein und ich wollte unbedingt einen Tag mit Entspannung und Relaxen einbauen.
In Chile gibt es jede Menge an Thermalquellen, die von den umliegenden Vulkanen erhitzt werden. Es gibt aber auch einige „kalte“ Thermalquellen und auch so heiße, dass man nicht darin baden kann. In der Nähe von San Pedro de Atacama gibt’s ja auch die Geysire Tatio, wo einige richtig am Brodeln sind und manche uns kalt erscheinen.
Die Termas Geometricas – ein Ort zum Entspannen
Dieser wunderbare, versteckte Platz in Chile ist einfach ein kleines Paradies. Durch ein kleines Tal schlängelt sich ein Bach und daran hinauf ein blitzroter Holzweg. Rund herum sieht es so aus als wäre man in einem verzauberten Wald: überall ist es grün, von den Quellen steigen heiße Dämpfe empor und verleiht manchen Stellen ein mystisches Flair.
Zu beiden Seiten des roten Weges findet man eckige Becken aus Stein, die mit den Thermalwassern gefüllt sind. Immer wieder findet man kleine rote Häuschen, in denen man sich umziehen kann. Es herrscht eine wundervolle Ruhe und es ist nur das Plätschern des Wassers zu hören.
Die Becken haben alle möglichen verschiedenen Größen, in denen man ein wenig schwimmen kann oder sich aber auch nur hineinhocken kann. An allen Becken steht auch ein kleines Schild aus Holz, das die Temperatur des Wassers des jeweiligen Beckens anzeigt. Ein paar wenige sind gesperrt, weil das Wasser zum Baden schlicht zu heiß ist.
So kommst du zu den Termas Geometricas
Wenn du ein Auto gemietet hast, kannst du einfach von Pucón nach Coñaripe fahren. Von dort aus geht es dann weiter zum Nationalpark Villarrica – nach ca. 16 Kilometern bist du dann auch schon dort.
Da Mietautos aber leider sehr teuer sind, kann das ziemlich einfach dein Budget über den Haufen werfen. Ich habe mich deswegen in meinem Hostel in Pucón erkundigt und habe über die eine Tour gebucht. Die hat mich 30.000 Pesos gekostet – das sind umgerechnet ca. 40€.
Die Uhrzeiten variieren immer ein wenig, aber du wirst auf alle Fälle mehrere Stunde vor Ort bei den Termas Geometricas haben, um zu plantschen und dort was zu jausnen.
Ich bin so gegen 12:00 Mittags in einem kleinen Bus abgeholt worden und war erst am Abend wieder zurück in Pucón.
Übrigens brauchst du kein eigenes Handtuch mitzunehmen, denn du bekommst ein großes flauschiges wenn du ankommst 😉
Mehr Infos findest du noch hier:
Warst du selbst auch schon einmal dort? Oder träumst du mittlerweile schon davon dort zu baden?