Testbericht: Tauchbrillen-Tascherl von iQ
Ich besitze ja nicht viel Tauchausrüstung, aber meine eigene Tauchbrille habe ich schon sehr gern immer mit dabei. Dabei will ich diese nicht einfach so in meinen Rucksack packen, sondern möchte ihr auch ein bisschen Schutz bieten. Der Gummi soll ja nicht beschädigt werden und gar undicht werden – was mir übrigens schon einmal passiert ist, obwohl ich meine Tauchbrille in einer Plastikbox hatte. Denn das Plastik splitterte und hat den Gummi durchlöchert.
Bis vor kurzem habe ich die originale Plastikbox verwendet, die ich zur Tauchbrille dazubekommen habe. Da diese aber sehr unpersönlich ist und mir auch nicht so wirklich gefallen hat und ich nach etwas gesucht habe, das mir besser gefallen hat, habe ich mir das blaue Tauchbrillen-Tascherl von iQ bestellt. 11€ ist auch wirklich nicht viel Geld dafür.
Wie mir dieses Tascherl bis dato taugt und was nicht, verrate ich dir heute:
Ich finde gerade die Farbe und die Fischstickerei richtig lässig. Das Material ist weich und schützt die Tauchbrille gut.
Allerdings wird es am Tauchboot nass und muss dann auch trocknen.
Wieso ein Tauchbrillen-Tascherl
Schutz! Zum Glück gibt es in allen Tauchshops Tauchbrillen zu kaufen und in Tauchschulen gibt’s auch am Boot (meist) eine Ersatzbrille – aber darauf will ich mich wirklich nicht verlassen.
Damit meiner Tauchbrille also nichts passiert, verwende ich ein Tascherl, in dem sie gut aufgehoben ist.
Außerdem sind in meinem Tascherl noch die folgenden Dinge drinnen:
- Tauchcomputer
- Anti-Anlauf-Mittel (es war ein Geschenk, sonst vertraue ich immer auf meine Spucke)
- Rot-Filter für GoPro
- Pfeifferl
- Ersatzkontaktlinsen
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich diese Dinge zuhause vergesse, wenn ich sie nicht auf einem Fleck beisammen habe, ist einfach zu groß und so ist der Platz im Tascherl optimal genutzt.
Plastikbox vs. Stofftascherl
Beides bietet ähnlich Schutz, ich wollte einfach ein Stofftascherl haben. Auch wenn das heißt, dass wenn dieses nass wird, dass es erst trocknen muss. Die Plastikbox hingegen kann man einfach abtrocknen.
Ich hatte aber auch schon den Fall, dass mein Transport die Plastikbox kaputt ging und das weiche Plastik meiner Tauchbrille kaputt ging und ich diese nicht mehr verwenden konnte – deswegen bevorzuge ich nun das Stofftascherl.
Fazit Tauchbrillen-Tascherl von iQ
Die Verarbeitung und das Material ist echt lässig, auch der Fisch als Motiv ist schön gemacht. Ich werde hier auch noch meinen Namen einsticken lassen.
Einziges Mängel: anstatt des Stoffes würde ich mir in Zukunft ein Modell aus wasserabweisenden Material wünschen.
Sonst eignet sich dieses Tascherl übrigens auch gut als Geschenk.