Packliste Kolumbien – was du für deine Reise unbedingt brauchst
Kolumbien ist Abwechslung pur und gibt Langeweile überhaupt keine Chance. Wenn du also vorhast einige Wochen oder sogar Monate durch Kolumbien zu reisen, dann habe ich was für dich: eine Packliste, die alle Eventualitäten in Kolumbien abdeckt.
Das Wetter kann ein Hund sein
Als mich mein Freund in Bogotá besuchen kam und danach auch meine beste Freundin aus Kanada war mein erster Ratschlag unbedingt Sonnencreme und eine Regenjacke einzupacken. Der schönste Sonnentag verwandelt sich innerhalb von Minuten in einen grauen, tristen und vor allem nassen Tag.
Aber nicht nur in Bogotá kann das Wetter schnell umschlagen, auch in anderen Teilen Kolumbiens kann sich schnell was verändern.
Tipp: Traue den Wetterberichten nicht! Ich habe es mittlerweile aufgegeben den Wetterprognosen in Kolumbien zu trauen, denn egal wann und welche Destination – es hat nicht gestimmt. So war ich ziemlich enttäuscht, als ich das Wetter vor meiner Reise nach San Andrés gecheckt habe – 4 Tage nur Regen. Die Wirklichkeit sah dann aber kompeltt anders aus: 4 Tage Sonnenschein und kein einziger Tropfen Wasser kam vom Himmel.
Tipp: Kolumbien hat viele verschiedene Zonen, was dir beim Packen allerdings helfen kann ist die Durchschnittstemperatur des jeweiligen Monats nachzulesen. In Bogotá kann es z.B. auch recht frisch werden und du wirst über Schal und Jacke (keine Winterjacke, aber eine Softshelljacke) mehr als dankbar sein. In Cartagena ists in der Nacht angenehm warm und am Tag kann es einfach unerträglich heiß werden.
Packliste für Kolumbien
Gewand
- Regenjacke
- lange Hosen
- Wanderhose – wenn du Lust auf die Berge verspürst – am Besten eine zum Abzippen
- kurze Hosen
- T-Shirts
- luftige Blusen/Hemden/Shirts – für die Küstenregionen – eigenet sich optimal um den Wind einzufangen, sich ein wenig abzukühlen und dient auch als Sonnenschutz
- Bikini/Badehose
- Softshelljacke
- Schal – als Schal eben wenns kalt wird oder du im Bus unterwegs bist und auch als Strandhandtuch
- Pullover – für Bogotá und ähnlich kühle Regionen und für Busreisen
- Socken
- Unterwäsche – (BHs aus dünnem Stoff eignen sich super für die heißen Destinationen)
- Hut oder Kapperl als Sonnenschutz
- Pyjama in lang und kurz
Schuhe
- bequeme Sportschuhe
- Flipflops – für die Küste und für manch nicht so saubere Duschen
Toilettsachen
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Bürste
- Shampoo (mein Favorit: Haarseife von Lush)
- Duschgel/Seife (auch von Lush oder kleinen lokalen Manufakturen)
- Deo
- Rasierer
- Nagelzwicker
- Sonnencreme
- Insektenspray
- Kontaktlinsen
- Reisehandtuch
Dokumente
- Reisepass
- Kopie des Reisepasses in Papierform und gespeichert am Handy
- Bestätigung der Gelbfieberimpfung – wenn du in den Amazonas fährst (Achtung: du musst dich mindestens 10 Tage vor deiner Reise in den Amazonas impfen, damit der Impfstoff wirkt. Du kannst dich auch übrigens gratis in Bogotá beim Roten Kreuz impfen lassen.)
Wenn du tauchst
- Tauchbescheinigung
- Logbuch
- Tauchcomputer
- Lycra-Leiberl
- Taucherbrille
- Rotfilter für GoPro
Kamera, Handy & co
- Kindle + Kabel
- Kamera + Ladekabel
- extra Akku
- Speicherkarten
- Ministativ
- Laptop + Ladekabel
- externe Festplatte – um deine Fotos zu sichern
- Reiseadapter – ich habe immer zwei verschiedene Modelle mit dabei, denn manchmal sind die Steckdosen komisch gebaut und einer der Stecker passt dann nicht – diese zwei Modelle verwende ich: Model A + Model B
- Handy + Ladekabel
- GoPro + Ladekabel
- Selfiestick
- Kopfhörer
- Powerbank
Alles mögliche
- Reisetagebuch + Stift
- Reiseführer (Achtung: der aktuelle Lonely Planet von 2015 strotzt vor Fehlern, also besser nicht 100% drauf verlassen. Eine gute Alternative ist der Reiseführer von Colombia facil – diesen kannst du entweder gratis runterladen oder in einigen Hostels für 5000 COP (ca. 1,50€) kaufen)
- Tagesrucksack
- Sonnenbrille
- wasserfeste UNO-Karten für lange Wartezeiten oder einfach nur für einen lustigen Abend im Hostel
- Wasserflasche – denn in vielen Regionen Kolumbiens kannst du das Leitungswasser trinken
- Wasserfilter – und wenn du das Leitungswasser nicht trinken kannst, brauchst du dennoch kein abgefülltes Wasser in Flaschen kaufen. Mit diesem Filter-Strohhalm ist nahezu jedes Leitungswasser trinkbar. Ich habe im Amazonas auch das aufbereitete Wasser mit diesem Wasserfilter getrunken.
- Stoffsackerl – um beim Einkaufen Plastiksackerl zu sparen
- Packing Cubes – für mehr Ordnung
- Stoffsackerl für Schmutzwäsche
- dünne Decke/Schlafsack – wenn du vor hast viel mit Bussen durch Kolumbien zu fahren. Wie die meisten Busse in Lateinamerika drehen sie die Klimaanlage voll auf und es wird eisigst kalt.
Anmerkung: Dieser Artikel ist in liebevoller Zusammenarbeit mit Peek & Cloppenburg Österreich entstanden.