Das Salzkammergut zählt zu Österreichs schönsten Regionen – und das nicht ohne Grund. Wunderschöne Seen in Kombination mit majestätischen Bergen, guter Küche und jeder Menge Abwechslung! Aus diesem Grund habe ich dir die Highlights des Salzkammerguts zusammengesucht: Roadtrip Salzkammergut – mein Routenvorschlag für 4 Tage:
Contents
Roadtrip Salzkammergut | Route für 4 Tage
Tag 1 | Hallstatt
Hallstatt besuchst du am besten früh am Morgen bevor die Touristenscharen mit Bussen ankommen. Und ja, es ist wirklich so schön wie auf den Bildern – und mit ein bisschen Geduld gelingt dir auch ein Foto wo es so aussieht als wärst du ganz alleine dort auf Erkundungstour. Besuche unbedingt auch das Beinhaus neben der katholischen Kirche auf der Anhöhe. Danach geht's noch zu den Salzwelten, die Hallstatt überblicken. Mit einem Lift geht es rauf in die Berge und von dort aus kannst du einen wunderbaren Weitblick genießen. Die Salzwelten sind das älteste Salzbergwerk der Welt und ein Besuch mit Guide (im Ticket inbegriffen) lohnt sich wirklich. Vor allem die hölzernen Rutschen im Berg sind ein Highlight!
Am Abend dann weiter nach Bad Ischl.
Parkplatz: P2 liegt direkt beim Eingang der Salzwelten. Die Parkplätze sind gut ausgeschildert | Route: Hallstatt – Bad Ischl | Distanz: 21km | Zeit: 24 Minuten | Übernachtung in Bad Ischl finden
Tag 2 | Bad Ischl & St. Wolfgang
Starte den Morgen mit einem Spaziergang durch die ehemalige Kaiserstadt Bad Ischl. Begib dich auf die Spuren Sissi's und besuche unbedingt auch die Kaiservilla. Danach geht es weiter nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Vielleicht kennst du ja den Film Im weißen Rössl mit Peter Alexander? Das Weißen Rössl gibt es übrigens wirklich und im Restaurant dort übersieht man den Wolfgangsee ausgezeichnet. Wenn dich die Berge rufen, solltest du mit der Schafbergbahn auf den Schafberg fahren (leider nicht billig).
Parkplatz: mehrere Parkplätze stehen in St. Wolfgang zur Verfügung | Route: Bad Ischl – St. Wolfgang | Distanz: 18 km | Zeit: 21 Minuten | Übernachtung in/um St. Wolfgang finden
Tag 3 | Canyoning Fuschlsee & Mondsee
Starte den Morgen abenteuerlich mit einer Canyoningtour durch die Almbachklamm oder Strubklamm. Danach Mittagessen im Hotel Obermayer (von wo die Tour auch startet). Den Nachmittag kannst du dann gemütlich am Mondsee ausklingen lassen.
Parkplatz: gratis Parkplätze sind leicht zu finden | Route: St. Wolfgang – Canyoning Ebenau – Mondsee | Distanz: 64,7 km | Zeit: 57 Minuten | Übernachtung am Mondsee finden
Tag 4 | Attersee & Gmunden
Der Attersee ist einer meiner liebsten Seen in der Region, denn hier tümmeln sich zu jeder Jahreszeit Taucher. Wenn es dich auch reizt mal im Wasser zu atmen, dann melde dich bei der Tauchbasis Under Pressure in Weyregg zu einem Schnuppertauchgang an. Sonst kannst du dich auch im See abkühlen und den Schwänen zusehen. Danach geht es weiter an den Traunsee – nach Gmunden. Schlendere durch Schloss Orth und beende den Roadtrip mit einem Spaziergang durch den Stadtkern von Gmunden und der Promenade.
Parkplatz: gratis Parkplätze sind leicht zu finden | Route: Mondsee – Attersee – Gmunden | Distanz: 57,7 km | Zeit: 59 Minuten | Übernachtung in Gmunden finden
Tipps für deinen Roadtrip Salzkammergut
Reiseführer Tipp
Der Marco Polo Reiseführer Salzburger Land – Salzburg & Salzkammergut lohnt sich für alle, die einige Zeit in der Region bleiben wollen um diese zu erkunden. Es gibt ein eigenes Kapitel zum Salzkammergut und zur Stadt Salzburg selbst – sprich das ganze Bundesland Salzburg und der oberösterreichische Teil des Salzkammergutes. Den Hinweis das Salzbergwerg in Hallstatt zu besuchen habe ich übrigens aus diesem Buch entnommen.
Im Reiseführer findest du auch Tipps was du bei Regen unternehmen kannst und wer mit der österreichischen/salzburgerischen Küche noch nicht so vertraut ist wird sich über ausführliche Beschreibungen der lokalen Spezialitäten freuen.
Lass dich also durch die bunten Bilder inspirieren und plane gleich deine nächste Reise ins wunderschöne Salzburger Land.
Tipp zum Sparen: Salzburg Card
Wenn du auch noch einen Tag in der Stadt Salzburg selbst einplanst, dann lohnt sich die Salzburg Card allemal. Die Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind mit der Card gratis und in ganz Salzburg bekommst du Ermäßigungen. Auch bei den Salzwelten in Hallstatt gibt es einen Rabatt (obwohl Hallstatt ja in Oberösterreich liegt).
Warst du schon einmal im Salzkammergut? Was sind denn deine liebsten Platzerln dort? Verrat sie mir in den Kommentaren!
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, wie wäre es mit diesen hier
Obertauern – wo das Schneevergnügen keine Grenzen kennt
Roadtrip durch den Süden der Steiermark
Relaxen im Tauern Spa in Kaprun
Ein Sommerwochenende in Bad Gastein
Für später pinnen
Danke für die guten Tipps zum wandern rund um den Traunsee. Das Salzkammergut möchte ich schon seit längerem besuchen. Da ich nicht alleine verreisen möchte, bot es sich an, dass Bekannte dorthin reisen möchten
Wir machen im neuen jahr einen Roadtrip durch Österreich. Auf jeden Fall werden wir auch durch das Salzkammergut fahren. Ich liebe die Berge und die Seen, eine perfekte Kombination. Meine Schwester wir auch mitkommen, da werden wir viel wandern.